Loading...
Arrow Left
Präsident Johannes Ranzinger
Neuer Vorstand im Rotarischen Jahr 2025 / 26
Arrow Right
Neuer Lesestoff für GS Freyung
Für die Klassen 1 bis 4 wurde die Schule mit neuen Büchern im Projekt LLLL ausgestattet.
Arrow Right
Finale 2025
Rotary Rhetorik Wettbewerb der Gymnasiasten mit Vortragsthemen aus dem Bereich der Mobilität
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Website des Rotary Clubs Freyung-Grafenau !

Der Rotary Club Freyung-Grafenau hat derzeit 31 Mitglieder und ist eingebunden in die Dachorganisation "Rotary International". Diese Organisation ist mit über 1,2 Millionen Mitgliedern und ca. 35 000 Clubs in über 200 Ländern weltweit vertreten.

Unser Club wurde im Februar 1997 gegründet. Er ist also relativ jung, wenn man davon ausgeht, dass bereits 1927 in Hamburg der erste deutsche Rotary Club gestartet wurde. Die Initiative ging vom Rotary Club Passau aus. Gründungsbeauftragter war Dr. Hans Domcke, der gemeinsam mit Prof. Dr. Herbert Kittl in vielen Einzelgesprächen Persönlichkeiten des Landkreises Freyung-Grafenau für die rotarische Idee gewinnen konnte. Im Juli 1997 fand im Romantikhotel Bierhütte, damals mit 21 Mitgliedern, die Charterfeier statt. Heute besteht der Club aus 33 Mitgliedern, die jeden Montag, um 19:30 Uhr ins Clublokal Landgasthof Euler nach Neuschönau eingeladen sind. Die Mitglieder der Rotary Clubs sind vorwiegend Führungskräfte aus verschiedensten Berufen. Sie setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit um. "Wir Rotarier im Landkreis Freyung-Grafenau legen großen Wert auf Projekte, die in unserer Region nachhaltig zum Tragen kommen. Beispielsweise führen wir seit 13 Jahren den Rhetorik-Wettbewerb mit Schülern aus den drei Gymnasien im Landkreis und der FOS/BOS durch. Darüber hinaus unterstützen wir Organisationen unseres Landkreises mit Spenden, wie z. B.: "Mit Krebs Leben", "Lebenshilfe FRG", "Suchtprävention in Schulen", "lesen lernen leben lernen", die Tafeln, usw. Seit Gründung des Clubs nutzen wir das Rotary Programm zum Schüleraustausch und vermitteln Jugendlichen unseres Landkreises Auslandsaufenthalte bei Rotary Familien." 

Quelle: Vgl.: Vorträge Past-Präsident Andreas Alteneder

Über eine Spende für unsere gemeinnützigen Projekte sind wir sehr dankbar:

Bitte verwenden Sie die Bankverbindung unseres
Sozialfonds-Kontos bei der Raiffeisenbank am Goldenen Steig:

IBAN: DE 16 7406 1101 0002 8076 61 BIC: GENODEF1RGS

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Clubleben

Drei 4000er

Drei 4000er zwischen Sturm und Sonnenschein – Packende Alpentour mit Rudi Schremmer
Drei 4000er zwischen Sturm und Sonnenschein – Packende Alpentour mit Rudi Schremmer
Neuschönau – Die Freunde und Mitglieder des Rotary Clubs erlebten einen Abend voller Dramatik und Faszination: Rudi Schremmer nahm sie mit auf eine beeindruckende alpine Reise in die atemberaubende Welt der Walliser Alpen. Mario Hansal, Club-Präsident, begrüßte herzlich alle Anwesenden und übergab das Wort an Rudi Schremmer, dessen lebendige Erzählungen die Bergwelt direkt in das Clublokal holten. Die Schweiz ist mit 48 Gipfeln über 4000 Metern, darunter 41 im Wallis, das Eldorado für Alpinisten. Schremmer schilderte in lebhaften Bildern, wie bereits die achtstündige Anreise ins Bergsteigerdorf Herbriggen über München, Lindau ...

Wirtschaft in Europa

Automobilindustrie

Im Rahmen eines exklusiven Rotary-Meetings präsentierte Mario Hansal eine umfassende Analyse aktueller Entwicklungen in der Automobilindustrie.

Vortrag

BMW Winterchallenge 2025

Freund Stefan Behringer berichtet vom Abenteuer in den Schweizer Alpen ...

Vortrag

Astrofotografie

Fenster ins Universum: Johannes Knobloch fasziniert mit Astrofotografie beim Club-Meeting

Vortrag

KI in der Medizin

Dr. A. Schreib referierte über Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin. Wie verändert Technologie Diagnose und Behandlung?

Besuch des Schnupftabakmuseums Grafenau

Schnupftabakmuseum Grafenau

"Mogst a Bris?", so heisst es wieder öfter im Bayerischen Wald am Stammtisch oder bei geselliger Runde. Gemeint ist der Schnupftabak, der Schmalzler, der Brasil

Vortrag

Wirtschaft in Bayern

Der bayerische Landtagsabgeordnete und Rotarier Manfred Eibl (im Bild links) gab einen Einblick in die aktuelle Situation der bayerischen Wirtschaft

Termine

Projekte des Clubs
Teilnehmer und Clubmitglieder
Arber-Gipfel 2018
Teilnehmer und Clubmitglieder
Arber-Gipfel 2018
Rotary Forum 2018

Rotary Forum 2018
Arber-Gipfel 2017

Arber-Gipfel 2017
2. Rotary Forum

2. Rotary Forum
Suchtprävention an Schulen

Suchtprävention an Schulen
Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen
1. Rotary Forum

1. Rotary Forum
Golf-Charity Cup

Golf-Charity Cup
Rotary sucht den Rhetorikstar

Rotary sucht den Rhetorikstar
Rhetorikwettbewerb

Rhetorikwettbewerb
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen   

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen   

München: Große Gefühle für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Rotary Club München-Solln ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins DaSein e.V.

München: Rotary meets Rotaract: Echte Compañeros!

Die Vernetzung in entspannter Atmosphäre fördert den Zusammenhalt und macht auch richtig Spaß.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bücherpakete verschenkt