Loading...
Arrow Left
Finale 2025
Rotary Rhetorik Wettbewerb der Gymnasiasten mit Vortragsthemen aus dem Bereich der Mobilität
Arrow Right
Ämterübergabe
Präsident Mario Hansal folgt auf Stefan Behringer im rotarischen Jahr 2024 / 25 - mit Clubvorstand
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich willkommen auf der Website des Rotary Clubs Freyung-Grafenau !

Der Rotary Club Freyung-Grafenau hat derzeit 31 Mitglieder und ist eingebunden in die Dachorganisation "Rotary International". Diese Organisation ist mit über 1,2 Millionen Mitgliedern und ca. 35 000 Clubs in über 200 Ländern weltweit vertreten.

Unser Club wurde im Februar 1997 gegründet. Er ist also relativ jung, wenn man davon ausgeht, dass bereits 1927 in Hamburg der erste deutsche Rotary Club gestartet wurde. Die Initiative ging vom Rotary Club Passau aus. Gründungsbeauftragter war Dr. Hans Domcke, der gemeinsam mit Prof. Dr. Herbert Kittl in vielen Einzelgesprächen Persönlichkeiten des Landkreises Freyung-Grafenau für die rotarische Idee gewinnen konnte. Im Juli 1997 fand im Romantikhotel Bierhütte, damals mit 21 Mitgliedern, die Charterfeier statt. Heute besteht der Club aus 33 Mitgliedern, die jeden Montag, um 19:30 Uhr ins Clublokal Landgasthof Euler nach Neuschönau eingeladen sind. Die Mitglieder der Rotary Clubs sind vorwiegend Führungskräfte aus verschiedensten Berufen. Sie setzen ihre beruflichen Fähigkeiten in ehrenamtlicher Arbeit um. "Wir Rotarier im Landkreis Freyung-Grafenau legen großen Wert auf Projekte, die in unserer Region nachhaltig zum Tragen kommen. Beispielsweise führen wir seit 13 Jahren den Rhetorik-Wettbewerb mit Schülern aus den drei Gymnasien im Landkreis und der FOS/BOS durch. Darüber hinaus unterstützen wir Organisationen unseres Landkreises mit Spenden, wie z. B.: "Mit Krebs Leben", "Lebenshilfe FRG", "Suchtprävention in Schulen", "lesen lernen leben lernen", die Tafeln, usw. Seit Gründung des Clubs nutzen wir das Rotary Programm zum Schüleraustausch und vermitteln Jugendlichen unseres Landkreises Auslandsaufenthalte bei Rotary Familien." 

Quelle: Vgl.: Vorträge Past-Präsident Andreas Alteneder

Über eine Spende für unsere gemeinnützigen Projekte sind wir sehr dankbar:

Bitte verwenden Sie die Bankverbindung unseres
Sozialfonds-Kontos bei der Raiffeisenbank am Goldenen Steig:

IBAN: DE 16 7406 1101 0002 8076 61 BIC: GENODEF1RGS

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Vortrag

KI in der Medizin

Dr. A. Schreib referierte über Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin. Wie verändert Technologie Diagnose und Behandlung?
Dr. A. Schreib referierte über Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin. Wie verändert Technologie Diagnose und Behandlung?
Künstliche Intelligenz in der Medizin – Vortrag von Dr. med. A. Schreib Freyung – Im Rahmen eines Clubabends hielt Dr. med. Schreib kürzlich einen aufschlussreichen Vortrag im Rotary Club Freyung-Grafenau zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Medizin“. In seinem Beitrag spannte er den Bogen von der heutigen Realität bis zu den vielversprechenden Entwicklungen der nahen Zukunft. Ein zentrales Thema war der Einsatz von KI in der Diagnostik, insbesondere bei der Früherkennung von Hautkrebs. Mithilfe von KI-gestützter Bildanalyse können verdächtige Hautveränderungen mit erstaunlicher Genauigkeit erkannt und klassifiziert werden ...

Besuch des Schnupftabakmuseums Grafenau

Schnupftabakmuseum Grafenau

"Mogst a Bris?", so heisst es wieder öfter im Bayerischen Wald am Stammtisch oder bei geselliger Runde. Gemeint ist der Schnupftabak, der Schmalzler, der Brasil

Vortrag

Wirtschaft in Bayern

Der bayerische Landtagsabgeordnete und Rotarier Manfred Eibl (im Bild links) gab einen Einblick in die aktuelle Situation der bayerischen Wirtschaft

Das grafische Werk: Bildhauer Karl Ehlers

Museum Moderner Kunst

Das Werk umfasst neben Zeichnungen auch Holzschnitte, Linolschnitte, Radierungen und Prägedrucke.

Waldkirchener Tafel

Club spendet für Tafel

Die Tafeln sind in der gegenwärtigen Corona-Pandemie besonders gefordert und bedürfen daher jeglicher Unterstützung durch die Gesellschaft.

Rotarischer Jahreswechsel

Übergabemeeting

Alois Atzinger übergibt sein Präsidentenamt an Winfried Stadler

Niederbayerische Kultur

Die Emerenz

Vortrag im Rotarischen Meeting über die Heimatdichterin Emerenz Meier.

Termine

Projekte des Clubs
Teilnehmer und Clubmitglieder
Arber-Gipfel 2018
Teilnehmer und Clubmitglieder
Arber-Gipfel 2018
Rotary Forum 2018

Rotary Forum 2018
Arber-Gipfel 2017

Arber-Gipfel 2017
2. Rotary Forum

2. Rotary Forum
Suchtprävention an Schulen

Suchtprävention an Schulen
Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen
1. Rotary Forum

1. Rotary Forum
Golf-Charity Cup

Golf-Charity Cup
Rotary sucht den Rhetorikstar

Rotary sucht den Rhetorikstar
Rhetorikwettbewerb

Rhetorikwettbewerb
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Rotarisch zum Oktoberfest

Distrikt: Durchschlagender Erfolg für Klassik im Kino

Der RC Bad Reichenhall-Berchtesgaden führte mit Freund Bernhard Fleischer, internationaler Filmproduzent, ein besonderes Projekt durch: Franz Schubert kam aus New York nach Bayern.